Chancen. Zukunft. Karriere.

Das Gesicht hinter GTSI: Omar Rabah

Mein Name ist Omar Rabah. Ich bin algerisch-deutscher Herkunft und lebe seit über 25 Jahren in Deutschland. Diese persönliche und berufliche Perspektive ermöglicht mir, fundierte Kenntnisse über die Kulturen und Arbeitswelten in Nordafrika, Deutschland und Europa miteinander zu verbinden. Mein tiefes Verständnis für internationale Zusammenarbeit, Wirtschaft und kulturelle Dynamiken bildet die Grundlage meines Engagements, qualifizierte Talente mit passenden Unternehmen zusammenzubringen – professionell, nachhaltig und verlässlich.

Mit einem Hochschulabschluss in International Business and Management und über 5 Jahren Erfahrung bei der Agentur für Arbeit bringe ich ein umfassendes Wissen über den Arbeitsmarkt und die Herausforderungen des Fachkräftemangels mit. Durch meine Auslandserfahrungen in Europa und Übersee konnte ich mein breites kulturelles und internationales Wissen weiter ausbauen.

Seit 13 Jahren arbeite ich in einer bedeutenden Rolle im Business Development International bei TRILUX, wo ich daran beteiligt bin, neue Märkte zu erschließen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Diese Tätigkeit hat meine Leidenschaft für innovative Geschäftsmodelle und die Verknüpfung von Kulturen und Märkten noch weiter gestärkt.

Meine Mission ist es, Fachkräftelücken in Deutschland zu schließen, indem ich eine Brücke zwischen Nordafrika und Deutschland baue. Dabei verknüpfe ich persönliche Interessen, berufliche Stärken und langjährige Erfahrungen zu einem Geschäftsmodell, das nachhaltige Perspektiven für Fachkräfte und Auszubildende schafft und gleichzeitig deutsche Unternehmen unterstützt.

Mit meinem interkulturellen Verständnis und meiner umfangreichen Erfahrung in der internationalen Geschäftsentwicklung sehe ich mich als verlässlichen Partner und Brückenbauer, der Menschen, Märkte und Kulturen miteinander verbindet.


Mein Linkedin

Meine Motivation

Meine Motivationsgründe zu dieser Hingabe:

  • Fachkräftelücken schließen: Entwicklung nachhaltiger und zukunftsorientierter Lösungen zur Bewältigung des Fachkräftemangels in Deutschland.
  • Persönliche Vision umsetzen: Verbindung von persönlichen Interessen, Stärken und beruflichen Vorlieben zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell.
  • Brücke zwischen Kulturen: Schaffung neuer Perspektiven, Förderung von Integration und Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft.

Unsere Unternehmenswerte

Vertrauen

Transparente und ehrliche Kommunikation mit Fachkräften und Unternehmen.

Exzellenz

Höchste Standards in der Vermittlung und Vorbereitung der Fachkräfte und Auszubildende.

Respekt

Wertschätzung für kulturelle Vielfalt und die individuellen Bedürfnisse aller Beteiligten.

Nachhaltigkeit

Langfristige Lösungen für Fachkräftemangel und persönliche Entwicklung – nachhaltig.

Verantwortung

Verpflichtung zu fairen und ethischen Arbeitspraktiken – klar, transparent und respektvoll.

Kontaktformular

© 2025 GTSI Germany

All Rights Reserved

GTSI – German Talent Solutions International

Geschäftsinhaber: Omar Rabah

Möhnestraße 55 – 59755 Arnsberg

Tel.: +49 160 9585 3939

E-Mail: contact@gtsi-germany.com

© 2025 GTSI Germany | All Rights Reserved

GTSI – Omar Rabah 

Möhnestraße 55

59755 Arnsberg

Tel: +49 160 9585 3939

E-Mail: contact@gtsi-germany.com